Patientenverfügung – Was ist das?
Eine Patientenverfügung dokumentiert Ihren Willen, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über bestimmte ärztliche Maßnahmen zu bestimmen. Auch sollte sichergestellt sein, dass dieser Wille im Zweifel auch von einer Person Ihres Vertrauens zur Geltung gebracht werden kann. In einer Patientenverfügung wird also schriftlich festgehalten, welche lebenserhaltenden Maßnahmen im Fall der Fälle zu erfolgen haben oder unterbleiben sollen.
Wozu eine Patientenverfügung?
Unabhängig vom Alter kann es jedem von uns passieren, dass er in eine Situation der Entscheidungsunfähigkeit kommt, beispielsweise durch einen Unfall oder eine unerwartet auftretende Krankheit.
In einer solchen Situation ist es für Ärzte und Angehörige hilfreich zu wissen, wie Sie über bestimmte ärztliche Maßnahmen denken, damit die Ärzte in Ihrem Sinne handeln können, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können.
Sie wollen mehr Wissen zum Thema Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 040 5004-8923
Wir freuen uns auf Sie!